Das team momentum, bestehend aus speziell qualifizierten, aktiven Kolleginnen des Klinik-Clowns Hamburg e.V., widmet sich dem sensiblen Humor in der Begegnung mit älteren Menschen. Für Clowns mit unterschiedlicher Erfahrung im Einsatz in Kliniken und Einrichtungen bieten wir eine neue Qualifizierungsmaßnahme an. Unser Programm zeichnet sich besonders durch das hohe Maß eigener Erfahrungen aus der Praxis aus, das unser Fachwissen ergänzt.
Neurodegenerative Veränderungen, altersbedingte Einschränkungen und die Themen in der letzten Lebensphase fordern ein besonderes Feingefühl in der Begegnung mit Senior*innen. Unser Ziel ist es, eine hohe Qualität bei der Arbeit mit älteren Menschen sicherzustellen, die positive Wirkung der Clownsbesuche zu verstärken und langfristig mehr Einsätze durch qualifizierte Seniorenclowns zu ermöglichen. Zugleich werden wir den in diesem sensiblen Bereich tätigen Clowns Möglichkeiten aufzeigen, die eigene mentale Belastung zu reduzieren.
In fünf Modulen vermittelt das Programm neben medizinischen Basiskenntnissen auch Grundlegendes in der Figurenentwicklung, der humorvollen Interaktion und Haltung gegenüber Senior*innen, Angehörigen und dem Pflegepersonal. Der Abschied am Sterbebett und die Selbstfürsorge als präventive Maßnahme für ein Spiel in einem manchmal belastenden Umfeld sind Themen dieser Weiterbildung.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Hamburger Weiterbildungsprogramm für Seniorenclowns erhalten die Teilnehmenden durch das team momentum sowohl ein Zertifikat als auch ein Handbuch, in dem das Wichtigste dieser Qualifizierungsmaßnahme noch einmal zusammengefasst ist.
Detaillierte Informationen zum Hintergrund dieser Weiterbildung und unseren Zielen haben wir in unseren „Grundsätzen“ festgehalten, die hier heruntergeladen werden können.
Unser Clip ist fertig
Jetzt gibt es uns auch in bewegten Bildern. Nachdem wir im letzten Jahr den 4-teiligen Podcast online gestellt haben, der mittlerweile über eintausendmal geklickt wurde, folgt nun das Video. Es zeigt uns und unsere Motivation auf eine sehr einfühlsame Weise. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Gelegenheit zu diesem eindrucksvollen Clip und die großartige Ausführung.
Wir sehen bei unserem Blick ins Zimmer
nicht das Ende, sondern ein volles Leben.
Annika Corleis, team momentum