News

Nominierung für den deutschen Online-Oscar!

Was für ein Highlight: Mit unserem Weiterbildungsprogramm team momentum waren wir in der Kategorie „Social Engagement“ als einer von fünf ausgewählten Bewerbern für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) 2025 nominiert!
Der DPOK zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für digitale Kommunikation im deutschsprachigen Raum und würdigt kreative, wirkungsvolle Projekte, die online Menschen erreichen und bewegen. Unsere Kampagne rund um die von Humor geprägte Begegnung mit älteren Menschen kam in die engere Wahl – neben denen der ganz großen Unternehmen und High-End-Agenturen. Das ehrt uns sehr!
Wir haben unser Herzensprojekt am 23. Mai 2025 vor der Jury in Berlin präsentiert und unsere Arbeit, vor allem aber die Online-Aktivitäten, mit denen wir auf sie aufmerksam machen, vorgestellt: Die Entstehung der Marke „team momentum“, den Aufbau der Basics wie Website und Social Media und die „Kür“, unseren Podcast und unseren Film. Der Jury wurde deutlich: Bei uns stehen die Menschen, mit denen und für die wir als Seniorenclowns aktiv sind, im Fokus.
Alles in allem ein tolles Erlebnis mit vielen inspirierenden Begegnungen und jeder Menge Rückenwind für unsere weitere Arbeit!
Den Sieg trug übrigens der Technologiekonzern Bosch nach Hause – wir gratulieren!

DPOK 2025

News, News, News

Nominierung für den deutschen Online-Oscar!

DPOK 2025

Was für ein Highlight: Mit unserem Weiterbildungsprogramm team momentum waren wir in der Kategorie „Social Engagement“ als einer von fünf ausgewählten Bewerbern für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) 2025 nominiert!
Der DPOK zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für digitale Kommunikation im deutschsprachigen Raum und würdigt kreative, wirkungsvolle Projekte, die online Menschen erreichen und bewegen. Unsere Kampagne rund um die von Humor geprägte Begegnung mit älteren Menschen kam in die engere Wahl – neben denen der ganz großen Unternehmen und High-End-Agenturen. Das ehrt uns sehr!
Wir haben unser Herzensprojekt am 23. Mai 2025 vor der Jury in Berlin präsentiert und unsere Arbeit, vor allem aber die Online-Aktivitäten, mit denen wir auf sie aufmerksam machen, vorgestellt: Die Entstehung der Marke „team momentum“, den Aufbau der Basics wie Website und Social Media und die „Kür“, unseren Podcast und unseren Film. Der Jury wurde deutlich: Bei uns stehen die Menschen, mit denen und für die wir als Seniorenclowns aktiv sind, im Fokus.
Alles in allem ein tolles Erlebnis mit vielen inspirierenden Begegnungen und jeder Menge Rückenwind für unsere weitere Arbeit!
Den Sieg trug übrigens der Technologiekonzern Bosch nach Hause – wir gratulieren!

Zurück zu allen News